Titelbild Foodlab

Hühnchen mit Salzzitronen

Hühnchen mit Salzzitronen auf Ofengemüse

Rezept für 4 Personen

Zutaten:

4 Bio-Hähnchenkeulen oder ein ganzes Huhn, das in zwei Hälften geteilt werden muss, 5 große festkochende Kartoffeln, 2 kleine rote Paprikaschoten (oder 1 sehr große), 1 große rote Zwiebel, 3 große Knoblauchzehen, Rosmarin, 3 Salzzitronen (in Scheiben schneiden), Olivenöl, Salz/Pfeffer (oder Peperoncino/Chili)

Das besondere an diesem Gericht ist der Geschmack, der durch das Marinieren der Hähnchenteile mit der Salzzitrone entsteht. Je nach Gusto kann man die Zitronen später mit dem Ofengemüse mitgaren/-braten oder vorher herausnehmen. Ich liebe sie inmitten des Gemüses, die leicht bittere Note, die man beim Essen erspürt. Sie machen das Besondere bei diesem Gericht aus.

Zunächst das Hühnchen säubern bzw. abwaschen und das Fett von den Hühnerkeulen entfernen bzw. das Huhn zerteilen. Die Hühnerteile pfeffern, ein wenig mit Meersalz salzen, mit klein geschnittenem Rosmarin bestreuen und in Olivenöl wenden. In einer Schale mit den Salzzitronenscheiben schichten und über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Das Gemüse putzen, Kartoffeln vierteln, Paprika und Zwiebeln in Stücke schneiden. Alles in einen Bräter oder eine große feuerfeste Form legen, mit Olivenöl begiessen, salzen und pfeffern. Ich bevorzuge es allerdings, eine oder zwei Chilis oder etwas gemahlene Chili hinzuzufügen. Dann mische ich alles, das Gemüse mit Gewürzen und Olivenöl, gut mit den Händen durch. Hühnerteile auf das Gemüse legen, darauf die Salzzitronen verteilen und die Marinade zugießen. Für gute 45 Minuten (hängt von der Größe der Hähnchenteile ab) ins auf 200 Grad vorgeheizte Ofenrohr schieben. Dabei das Gemüse gelegentlich wenden, die Hühnerteile 2x umdrehen um sie von beiden Seiten zu garen und bräunen.

Ein leckeres Gericht, das man gut vorbereiten kann um es zum richtigen Zeitpunkt auf de Tisch zu bringen.